Durchsuchen nach
Tag: unbewusste Ängste

Aktiv werden und etwas wirklich ändern, statt sich Sorgen zu machen ist angesagt! Warum? Darum!

Aktiv werden und etwas wirklich ändern, statt sich Sorgen zu machen ist angesagt! Warum? Darum!

Wer von uns kann dadurch, dass man sich Sorgen macht, sein Leben nur um eine einzige Sekunde verlängern? Niemand! Angst, Panik und Co. verkürzen sogar das eigene Leben! (Mehr dazu im letzten Beitrag (link) ) Dieses „Sich Sorgen-Machen“ verkürzt also das eigene Leben. Es stiehlt einerseits Lebenszeit, durch die Grübelei und es sorgt dafür, dass der Körper Stress-/ Angst-Hormone bildet, obwohl keine reale Gefahr direkt besteht. Viele glauben leider tatsächlich, dass hinter dieser Berichterstattung von Katastrophen und Krisen nur die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Zeit war und ist wertvoll, weil vieles aus unserem Innern jetzt hochkommen konnte.

Die Zeit war und ist wertvoll, weil vieles aus unserem Innern jetzt hochkommen konnte.

Bis vor kurzem hatten wir  Zustände, in denen wir, aufgrund von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen gezwungen waren viel mit uns allein zu sein und/oder hatten oder haben noch immer fast keine Möglichkeiten uns von anderen Menschen, großen Veranstaltungen oder durch Unternehmungen von unserem Inneren ablenken zu lassen.  Es herrschten und herrschen auf der ganzen Welt aufgrund einer Viruserkrankung Ausnahmezustände. Doch auch vorher gab es weltweit Wirbelstürme, Brände, Katastrophen und in den letzten Monaten hier in Deutschland reihte sich ein Orkan am…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Angst ist nur unser Denken

Unsere Angst ist nur unser Denken

Angst vor dem Leid ist schlimmer als das Leiden selbst. Deutsches Sprichwort Was sind eigentlich Ängste? Doch eigentlich nur unsere ureigenen Gedanken über bestimmte Eventualitäten, die eintreten könnten. Also eine Art negatives Wünschen, oder? Sind Sie vollkommen in der Gegenwart, wenn Sie sich ängstigen? Was ist denn Ihre größte Befürchtung? Ist diese Gefahr tatsächlich in diesem Augenblick wahrnehmbar da und nur eine Warnung, dass sie zum Beispiel an der Gartentür, hinter der ein wütend kläffende Schäferhund steht, lieber stehen bleiben…

Weiterlesen Weiterlesen

Fürchten Sie sich nicht, informieren Sie sich und kümmern Sie sich um sich selbst!

Fürchten Sie sich nicht, informieren Sie sich und kümmern Sie sich um sich selbst!

Denn Befürchtungen oder Ängste sind eigentlich nur das, was wir über bestimmte Dinge denken, die eintreten könnten. Sprich sie sind noch nicht eingetreten, und bisher nur in unserem Denken zum Beispiel mit dem Satz “was ist denn bloß dann, wenn ich das und das bekomme”, vorhanden. Es ist eine Art negatives Wünschen. „Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.“ Marie Curie Mir hilft es dann alles in Relationen zu sehen und mich über Todesfälle und Gefahren schlau…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!